Hilfe! Flugtickets und Erstattung

Sie müssen Ihre Reise stornieren? Die Fluggesellschaft lässt Sie im Stich? Egal aus welchem Grund, die Erstattung von Flugtickets ist oft ein mühsames Unterfangen. AdopteUnParking erklärt Ihnen, wie Sie das tun können.

Der Beginn des Ärgers

Die Annullierung

Sie sind überglücklich, denn Sie werden bald ans andere Ende der Welt reisen. Sie haben alles vorbereitet, Ihre Koffer sind so gut wie gepackt, die Reisedokumente sind sicher in einer Plastikhülle verstaut und warten auf den großen Aufbruch. Sie haben es fast geschafft, nur noch ein paar Tage, ein paar Stunden und Sie werden die Reise Ihres Lebens machen. Die Kinder sind genauso aufgeregt wie an Heiligabend.
Und dann passiert das Drama! Ihre Fluggesellschaft streicht den Flug und kann ihn nicht ersetzen, Sie haben einen medizinischen oder familiären Notfall, der Sie zwingt, Ihre Reise zu stornieren. Abgesehen von einer riesigen Enttäuschung sehen Sie Ihr Geld davonschwimmen, denn Sie wissen, dass für sich das Geld zurückerstatten lassen, wird es kompliziert...sehr kompliziert...

Eine einfache Formalität

Wir alle sagen uns, dass sie es verstehen werden, sei es die Fluggesellschaft, das Reisebüro usw. Sie werden den Grund für Ihre Stornierung verstehen und Ihnen das Geld schnell zurückerstatten. Sie können ihnen sogar Ihren guten Glauben beweisen und ihnen ein ärztliches Attest vorlegen. Ein erste Rückzahlung findet schnell statt. Hierbei handelt es sich um die Rückzahlung von Flughafengebühren die zu einem kleinen Prozentsatz des Preises Ihres Flugtickets gehören. Auf den größten Teil des Flugtickets warten Sie hingegen noch.

Der Antrag

An wen man sich wenden kann

Wenn Sie Ihr Geld zurückbekommen möchten, müssen Sie wissen, an wen Sie sich wenden müssen, damit es nicht zu einem Pingpong-Effekt kommt, bei dem Sie der Ball sind. Wo haben Sie Ihre Tickets gekauft? Vor Ort am Flughafen bei Ihre Gesellschaft ? Auf der offiziellen Website Ihres Unternehmens? Auf einem Vergleichsrechner ? In einer Reisebüro ? Denken Sie daran, dass derjenige, der Ihr Geld eingenommen hat, es Ihnen zurückzahlen muss. Vielleicht haben Sie eine Reiseversicherung über Ihre Kreditkarte und in diesem Fall können Sie sich direkt an Ihre Bank wenden, um zu sehen, was sie tun können.

Die Hindernisse

Da Sie nun wissen, wer Ihnen das Geld zurückzahlen muss, müssen Sie sich wappnen mit Geduld. Viel Geduld. Wenn Sie sich an ein Reisebüro gewandt haben, wird es Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie sich an Ihre Fluggesellschaft wenden sollen, und diese an Ihr Reisebüro. Doch das Verordnung nach europäischem Recht weist darauf hin, dass es an der Fluggesellschaft Ihnen das Geld zurückzuzahlen, das ist gesetzlich vorgeschrieben. In der Praxis sind es jedoch die Reisebüros, die Geld zurückerstatten Reisende, wenn die Fluggesellschaft dies erlaubt. Der Grund für die Erstattung durch das Reisebüro ist einfach, dass Sie als Reisender in erster Linie Kunde des Reisebüros und nicht der Fluggesellschaft sind. Daher ist es für einen Kunden eines Reisebüros normalerweise nicht möglich, eine Erstattung von der Fluggesellschaft zu verlangen.
Darüber hinaus erstatten die meisten Fluggesellschaften nur nach besondere Umstände wie zum Beispiel schlechtes Wetter. Auf diese Weise gelingt es ihnen, sich ihren Verpflichtungen zu entziehen. Wir empfehlen Ihnen, die Allgemeine GeschäftsbedingungenIn unseren AGBs finden Sie alle Feinheiten, die für eine Rückerstattung notwendig sind. Zum Beispiel finden Sie in unseren AGB einen Absatz über Stornierungen. Dort heißt es, dass bei einer RücktrittsversicherungWenn Sie Ihre Buchung 2 Stunden vor dem geplanten Termin bekannt geben, erhalten Sie Ihr Geld zurück. Ohne Versicherung und bis zu 24 Stunden vor Ihrer Reise erhalten Sie eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift, die Sie bei jedem unserer Partner einlösen können, unabhängig davon, für welche Stadt die Stornierung erfolgte. Sie hatten einen Parkplatz in Roissy und Ihr nächster Flug geht schließlich nach Nantes? Nutzen Sie Ihr Guthaben auf unsere Partner in der Nähe des Flughafens Nantes Atlantique.

Die Rückerstattung

Die Regelungen

Die erste Regelung, die die Fluggesellschaften bei europäischen Flügen allzu oft vergessen, ist, dass sie Ihnen eine Entschädigung zwischen 250 und 600 € bei Annullierung des Fluges. Sie müssen in der Lage sein, Ihnen einen anderer Flug oder ein Rückerstattung Ihres Tickets innerhalb von 7 Tage. Es ist wichtig, dass Sie sich als Kunde um eine Rückerstattung bemühen. Die Fluggesellschaften bieten selten selbst eine Rückerstattung an. Das Ganze funktioniert jedoch, wenn es die Fluggesellschaft ist, die den Flug annulliert. Wenn dieser von Ihnen selbst annulliert wird, müssen Sie sich in diesem Fall auf die AGB verweisenSie müssen wissen, ob und unter welchen Umständen Ihr Ticket erstattet werden kann. Wenn Sie eine Rücktrittsversicherung (und das empfehlen wir Ihnen dringend), dann müssen Sie sich in diesem Fall direkt an Ihre Versicherung wenden. Zum Leidwesen von Reisenden gibt es im Gesetz und in internationalen Verträgen keine klaren und eindeutigen Regeln für den Fall einer Stornierung, was es für Kunden noch komplizierter macht, eine Rückerstattung zu beantragen.

Die Lösungen

Es kann entmutigend sein, all diese Schritte zu unternehmen, um eine Erstattung zu beantragen, nicht das richtige Formular, nicht die erforderlichen Unterlagen, dies fehlt noch, wir brauchen das noch. Es ist die Hölle und nichts wird getan, um es einfacher zu machen. Das erste, was Sie nach all diesen Versuchen tun sollten, ist, sich an die Verbraucherverbände. Einige sind auf Fluggastrechte spezialisiert, wie AirHelp oder Flightright. Diese Verbände können Ihnen bei Bedarf helfen, den Rechtsweg zu beschreiten. Sie können sich auch von einem Ombudsmann helfen lassen, wenn Sie merken, dass es nicht weitergeht. Jeder, der mit Verbrauchern zu tun hat, muss einen solchen Ombudsmann haben. Außerdem ist ihre Hilfe kostenlos.

Im April 2023 forderte die DGAC (Direction Générale de l'Aviation Civile) von zehn Fluggesellschaften fast 473 500 €, weil ihre Flüge wegen der Covid-19-Pandemie ausgefallen waren. Der Beweis, dass nichts verloren ist! Um all diese Missgeschicke zu vermeiden, raten wir Ihnen dennoch, gut zu sein die AGB lesenSie können eine Rücktrittsversicherung und gut alle Dokumente aufbewahren die mit Ihrer Reise zusammenhängen.

Ähnliche Beiträge

  • Der Tapetenwechsel ist nah

    Man muss nicht weit reisen, um das Gefühl zu haben, Hunderte von Kilometern von zu Hause entfernt zu sein. Unser schönes Land Frankreich ist voller Nuggets, die Sie um jeden Preis sehen müssen, genauso wie seine französischsprachigen Nachbarn! Und wenn ich sage "um jeden Preis", dann ist das nur eine Floskel, denn Sie müssen sich nicht unbedingt in Unkosten stürzen, um in ein anderes Land zu reisen. AdopteUnParking.com gibt Ihnen einige Ideen für eine radikale Veränderung, die nur die Luftlinie entfernt ist. Französische Abwechslung Man kennt sein Land nie so gut, wie man denkt. Hier sind einige Nuggets, die Sie unbedingt besuchen möchten. Étretat: Unglaubliche Klippen Étretat liegt in der Normandie und ist einer der Orte, an denen man im französischen Tourismus nicht vorbeikommt. Aus welchem Grund? Wegen seiner atemberaubenden Klippen. Der Kontrast dieser weißen Wände ...

  • Die Vorschriften für aufgegebenes Gepäck

    Damit Sie bei der Gepäckaufgabe keine bösen Überraschungen erleben, ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Bestimmungen Ihrer Fluggesellschaft für aufgegebenes Gepäck genau kennen. Ob es sich um die Abmessungen, das Gewicht oder auch die Gegenstände handelt, die von Ihrem Koffer ausgeschlossen werden sollen, all diese Informationen sind für eine unbeschwerte Reise unerlässlich. AdopteUnParking, Ihr Parkplatzvergleich, gibt Ihnen hier alle Informationen, die Sie für eine gute Vorbereitung Ihres aufgegebenen Gepäcks benötigen. Welche Regeln gelten für aufgegebenes Gepäck? Für eine ruhige und stressfreie Reise ist es ein guter Anfang, beim Einchecken in den Frachtraum keine Rückschläge mit Ihrem Gepäck zu erleiden. Die Fluggesellschaften haben eine Reihe von Richtlinien, damit die Aufgabe Ihres Gepäcks...

  • Ein britisches Weihnachten

    Der Dezember nähert sich mit rasender Geschwindigkeit und damit auch die Weihnachtsfeiertage. Wie wäre es, wenn Sie sich dieses Jahr dazu entschließen, wegzufahren und Weihnachten woanders zu entdecken? AdopteUnParking.com schlägt Ihnen vor, Weihnachten in Großbritannien und genauer gesagt in London zu entdecken, wo die Stadt noch wärmer und einladender wird als im Rest des Jahres. Weihnachtsmärkte Was wäre diese Feier ohne einen Weihnachtsmarkt? Wein oder heiße Schokolade, überzogene Erdnüsse, geröstete Kastanien, gut gefüllte Stände mit Spielzeug, Kleidung, Gadgets und anderen Geschenkideen. Wer liebt es nicht, eingepackt in einen Schal über den Markt zu schlendern und die Stände mit ihren festlichen Farben und Lichtern zu entdecken? In London gibt es mehrere Weihnachtsmärkte, wie z. B. im Hyde Park, wo Sie das Winter Wonderland entdecken können, das Ihnen...

  • Aviophobie oder Aerophobie, die Angst vor dem Fliegen

    Fliegen ist keine harmlose Angelegenheit. Das Fliegen und das Zurücklegen von Hunderten von Kilometern in der Luft kann für manche eine Quelle des Staunens sein, während es für andere eine echte Quelle der Angst und Furcht ist. AdopteUnParking gibt Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Flugreise am besten erleben können. Warum hat man beim Fliegen Angst? Der erste Schritt, um keine Angst mehr zu haben, besteht darin, seine Angst zu verstehen. Um seine Angst zu zähmen, muss man die Faktoren und Auslöser kennen. Ursachen Flugangst kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Viele Faktoren können die Ursache sein: Angst vor dem Unbekannten, vor Turbulenzen, vor Kontrollverlust, vor früheren Erfahrungen, aber auch vor Katastrophenfilmen oder anderen Ereignissen. Das Wissen um die Ursprünge von...

  • Jetlag, was ist das?

    Man hört oft von den Auswirkungen des Jetlags, wenn Reisende von Orly aus in ein Flugzeug steigen, das sie zu weit entfernten Zielen bringt, den sogenannten Langstreckenflügen. Wenn man sie nicht selbst erlebt hat, ist es schwierig, ihre Auswirkungen auf unseren Körper wirklich zu verstehen. Wenn Sie in ein Land reisen, in dem es einen starken Zeitunterschied gibt, sollten Sie sich über dieses Thema informieren. AdopteUnParking.com erklärt Ihnen alles über dieses Phänomen. Ob beruflich oder privat, Sie werden darauf vorbereitet sein, angesichts von Jet Lag zu überleben. Jetlag: Definition und Auswirkungen In Frankreich verwenden wir leicht Begriffe, die wir von unseren englischsprachigen Freunden übernommen haben, aber es ist nicht immer leicht, sie zu verstehen und sich darin zurechtzufinden. Also Jetlag, was ist das...

  • Was ist ein Parkhaus mit Valet-Parking?

    Der Valet-Parking-Service ist ein Service, der von Reisenden immer häufiger in Anspruch genommen wird. Er besteht darin, Ihr Fahrzeug direkt vor Ihrer Abflughalle abzuholen, es auf einem sicheren Parkplatz zu parken und es Ihnen nach Ihrer Rückkehr von der Reise vor Ihrer Ankunftshalle zurückzugeben. Alles über Valet-Parking Valet-Parking ist eine zunehmend beliebte Lösung für Reisende, die ihr Auto während ihres Urlaubs zuverlässig sichern möchten. Beispiel für einen Parkplatz in der Nähe des Flughafens Roissy mit Valet-Parking-Service. Um den Valet-Parking-Service in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie zunächst eine Reservierung über unseren Parkplatz-Preisvergleich vornehmen. Dies geschieht mit wenigen Klicks direkt auf unserer offiziellen Website...