Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gültig ab dem 10.08.2023
Artikel 1 – Vorstellung des Unternehmens AdopteUnParking
Die Gesellschaft ADOPTEUNPARKING (im Folgenden "ADOPTEUNPARKING") ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS), die im Handelsregister von Bordeaux unter der Nummer 914 510 649mit Sitz in 15 allée des acacias, Parc Innolin, Bat C, 33700 MÉRIGNAC.
ADOPTEUNPARKING hat zum Zweck, in Frankreich und im Ausland: Online-Plattform für die Reservierung von Parkplätzen und die Herstellung von Kontakten, alle industriellen und kommerziellen Operationen, die sich auf :
- die Gründung, den Erwerb, die Anmietung, die Verpachtung von Geschäften, die Anmietung, die Einrichtung und den Betrieb von Einrichtungen, Geschäften, Fabriken, Werkstätten, die sich auf eine der oben genannten Tätigkeiten beziehen.
- die Übernahme, der Erwerb, die Nutzung oder die Abtretung aller Verfahren, Patente und geistigen Eigentumsrechte, die diese Aktivitäten betreffen
- die direkte oder indirekte Beteiligung der Gesellschaft an allen Finanz-, Wertpapier- oder Immobiliengeschäften oder Handels- oder Industrieunternehmen, die mit dem Gesellschaftszweck oder jedem ähnlichen oder verwandten Gegenstand in Zusammenhang stehen können
- alle beliebigen Geschäfte, die zur Verwirklichung dieses Zwecks beitragen.
E-Mail Reiseassistenz : [email protected]
E-Mail Parkassistenz: [email protected]
Wir sind nicht Eigentümer von Parkplätzen. Die auf unserer Plattform angezeigten Anbieter-Parkplätze sind unabhängig.
Artikel 2 – Anwendungsbereich der AGB
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Käufe/Bestellungen/Buchungen, die im Fernabsatz von einer natürlichen oder juristischen Person mit Rechtsfähigkeit getätigt werden und die von ADOPTEUNPARKING auf seiner Internetseite angebotenen Dienstleistungen betreffen. www.adopteunparking.com (im Folgenden die "Website").
Die vorliegenden AGB gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen.
Sie sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor allen früheren Versionen oder anderen widersprüchlichen Dokumenten.
Artikel 3 – Dienste
3.1 Die von ADOPTEUNPARKING auf der Website zum Verkauf angebotenen Dienstleistungen sind innerhalb der Website detailliert aufgeführt und beschrieben.
3.2 Jede Person, die diese Dienstleistungen oder einen Teil davon erwerben möchte, ist verpflichtet, sich vor der Abgabe einer Bestellung im Detail mit diesen Dienstleistungen vertraut zu machen. Die Auswahl und der Kauf einer Dienstleistung auf der Website liegt in der alleinigen Verantwortung der Kunden.
3.3 Jede Buchung auf der Website wird direkt bei den Dienstleistern getätigt. Wir sind keine Vertragspartei bei der Buchung.
3.4 Das Unternehmen ADOPTEUNPARKING besitzt und betreibt die Plattform/Website.
3.5 N3.6 Unsere Plattform zeigt nur Anbieter, die eine Geschäftsbeziehung mit uns unterhalten oder unterhalten haben, und sie zeigt nicht notwendigerweise alle ihre Produkte oder Dienstleistungen. Die Informationen über die Dienstleister (z. B. Einrichtungen, Fahrtzeiten ...) basieren auf den Daten, die sie uns übermitteln. Sie sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass diese Daten korrekt und aktuell sind.
3.6 Anbieter, die keine Geschäftsbeziehungen mehr mit uns unterhalten, können auf der Plattform angezeigt, aber nicht gebucht werden.
3.7 Sobald der Kunde seinen Stellplatz gebucht hat, werden wir sowohl dem Kunden als auch dem Anbieter die Einzelheiten der Buchung mitteilen.
3.8 Bei der Durchführung einer Buchung muss der Kunde die Schlüssel seines Fahrzeugs auf dem Parkplatz zurücklassen, sofern nichts anderes angegeben ist.
Artikel 4 – Bestellungen auf der Website aufgeben
4.1. Jede Person, die eine von ADOPTEUNPARKING auf der Website angebotene Dienstleistung bestellen möchte, muss alle Pflichtfelder ausfüllen, die ihr zur Validierung ihrer Bestellung angeboten werden, andernfalls kann die Validierung ihrer Bestellung nicht durchgeführt werden. Der Abschluss der Bestellung kann nur erfolgen, wenn der Kunde bestätigt, die vorliegenden AGB zur Kenntnis genommen zu haben und sie vorbehaltlos zu akzeptieren, indem er das zu diesem Zweck bei Abschluss der Bestellung vorgesehene Kästchen ankreuzt.
Darüber hinaus muss der Kunde das Formular zu seiner Identität und seinem Fahrzeug vollständig ausfüllen und die Daten und Uhrzeiten angeben, zu denen er die über die Firma ADOPTEUNPARKING angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte.
Da die vorliegenden AGB späteren Änderungen unterliegen können, gilt für den Kauf die Version, die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung auf der Webseite gültig ist.
4.2. Mit der Annahme der vorliegenden AGB erkennt der Kunde an, dass er vor der Aufgabe seiner Bestellung in lesbarer und verständlicher Form über die vorliegenden AGB und alle Informationen und Auskünfte gemäß Artikel L.11-1 ff. des Verbrauchergesetzbuchs, L.121-17, R.111-1, R.111-2 und R.121-2 des Verbrauchergesetzbuchs informiert wurde, und insbesondere :
- Die wesentlichen Merkmale der bestellten Dienstleistung unter Berücksichtigung des verwendeten Kommunikationsmediums und des betreffenden Dienstes.
- Dem Preis der bestellten Dienstleistungen und eventueller Nebenkosten
- Bei nicht sofortiger Erfüllung des Vertrags, des Datums oder der Frist, zu der ADOPTEUNPARKING sich verpflichtet, die bestellte Dienstleistung zu erbringen
- Informationen über die Identität von ADOPTEUNPARKING, seine postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten und seine Aktivitäten, wenn sie nicht aus dem Kontext hervorgehen
- Informationen über Versicherungen
- Von der Möglichkeit, im Streitfall auf eine konventionelle Mediation zurückzugreifen
- Informationen zu Kündigungsmodalitäten und anderen wichtigen Vertragsbedingungen
4.3 Die Tatsache, dass eine Person auf der Website bestellt, führt zur vollen und uneingeschränkten Zustimmung und Annahme der vorliegenden Bedingungen, was ausdrücklich vom Kunden anerkannt wird, der insbesondere darauf verzichtet, sich auf jedes widersprüchliche Dokument zu berufen, das für ADOPTEUNPARKING nicht einklagbar wäre.
4.4 ADOPTEUNPARKING tritt lediglich als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Anbieter auf. Der Vertrag wird zwischen dem Kunden und dem Anbieter geschlossen. ADOPTEUNPARKING hat lediglich die Aufgabe, die beiden Parteien miteinander in Verbindung zu bringen.
Artikel 5 – Tarif und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die von ADOPTEUNPARKING auf der Website angebotenen Dienstleistungen werden zu den am Tag der Auftragserteilung gültigen Tarifen erbracht, wie sie vor der Auftragserteilung auf der Website angegeben und bei der Bestätigung des Auftrags bestätigt werden.
5.2 Die Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben. ADOPTEUNPARKING behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, aber die Tarifänderungen werden nicht auf bereits getätigte Bestellungen angewendet, die Gegenstand einer Bestätigungsmail waren.
5.3 Der in der von ADOPTEUNPARKING versandten Bestätigungsmail der Bestellung angegebene Tarif ist der endgültige Preis, der auf der Plattform bezahlt wird, abgesehen von den dem Anbieter inhärenten Kosten, die vor Ort zu zahlen sind. Diese Kosten werden auf der Plattform klar und präzise angegeben. Es wird angegeben, wann diese Kosten vor Ort zu begleichen sind. Sie werden auch in der Bestätigungsmail angegeben, die der Kunde nach seiner Buchung erhält.
5.4 Die auf der Plattform eingetragenen Tarife können Änderungen unterliegen. Diese Änderungen können aus verschiedenen Gründen erfolgen, die von der Gesellschaft ADOPTEUNPARKING unabhängig sind oder nicht.
5.5 Die Preise für eine Reservierung hängen von verschiedenen Kriterien ab: Vertragsdauer, Art der Dienstleistung, Art des Parkplatzes, Datum und Uhrzeit der Abgabe und Abholung des Fahrzeugs, etc.
5.6 Eine Rechnung wird von ADOPTEUNPARKING auf den Namen des Kunden ausgestellt und ihm nach der Bestätigung der Bestellung per E-Mail zugesandt. Der Kunde kann auf einfache Anfrage ein Papierexemplar der Rechnung erhalten. Alle Kosten, die vor Ort beim Dienstleister beglichen werden, sind Gegenstand einer Rechnung, die vom Dienstleister selbst ausgestellt wird.
5.7 Alle Bestellungen, die über die Website getätigt werden, sind am Tag der Auftragserteilung in voller Höhe bar per Visa- oder MasterCard-Kreditkarte oder per Paypal zu bezahlen, mit Ausnahme der Kosten für den Anbieter, die vor Ort zu begleichen sind.
5.8 ADOPTEUNPARKING wird die vom Kunden bestellten Dienstleistungen nicht erbringen, wenn der Preis nicht zuvor vollständig an den Kunden gezahlt wurde, abgesehen von den Kosten, die unter den oben genannten Bedingungen direkt an den Dienstleister zu zahlen sind, und wenn er nicht tatsächlich auf dem Bankkonto der Gesellschaft ADOPTEUNPARKING gutgeschrieben wurde.
5.9 Darüber hinaus behält sich ADOPTEUNPARKING das Recht vor, bei Nichteinhaltung der oben aufgeführten Zahlungsbedingungen oder bei einem Streitfall bezüglich der Bezahlung einer früheren Bestellung die Erbringung der vom Kunden bestellten Dienstleistungen auszusetzen oder zu stornieren und/oder die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen.
Artikel 6 – Vorzeitige Kündigung und Rückzahlung
6.1. Falls der Kunde, der eine Leistung auf der Website bestellt hat, diese letztlich nicht mehr in Anspruch nehmen möchte, muss er ADOPTEUNPARKING direkt über sein Kundenkonto unter Einhaltung des auf der Website angegebenen Stornierungsverfahrens oder per E-Mail an [email protected] mindestens 24 Stunden im Voraus darüber informieren.
6.2 Unter Vorbehalt der Einhaltung der oben genannten Form- und Fristbedingungen wird ADOPTEUNPARKING den Antrag des Kunden berücksichtigen. Eine Rückerstattung kann in Form einer Gutschrift erfolgen, die an das ADOPTEUNPARKING-Konto des Kunden gebunden ist. Wenn der Kunde kein ADOPTEUNPARKING-Konto eingerichtet hat, wird ihm automatisch eines erstellt.
6.3 Das auf dem ADOPTEUNPARKING-Konto eines Kunden verfügbare Guthaben hat keine Nutzungsfristen und kann in mehreren Raten genutzt werden.
6.4 Falls der Reisende eine Premium-Stornierungsversicherung abgeschlossen hat, ist er berechtigt, seine Bestellung bis zu 2 Stunden vor der Durchführung seiner Leistung zu stornieren. Seine Buchung wird ihm in voller Höhe des für die Parkplatzreservierung gezahlten Betrags abzüglich der Stornierungsversicherung direkt auf sein Bankkonto zurückerstattet.
6.5 Sollte ADOPTEUNPARKING nicht in der Lage sein, die vom Kunden auf der Website bestellte Dienstleistung zu den vereinbarten Daten und Uhrzeiten zu erbringen, wird ADOPTEUNPARKING den Kunden im Voraus per E-Mail oder Telefon darüber informieren und dem Kunden die für die vereinbarte Dienstleistung gezahlten Beträge innerhalb von 7 Tagen zurückerstatten.
6.6 Sollte der Kunde sein Fahrzeug vor dem bei der Buchung angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit abholen oder sein Fahrzeug später als ursprünglich geplant auf dem Parkplatz abstellen, hat er keinen Anspruch auf eine Rückerstattung, sofern seine Buchung fest und endgültig ist. Die Premium-Stornierungsversicherung fällt nicht in diesen Rahmen.
6.7 Im Falle, dass der Vertrag nicht 24 Stunden vorher storniert werden kann und ohne dass der Kunde eine Premium-Stornierungsversicherung abgeschlossen hat, behält sich ADOPTEUNPARKING das Recht vor, dem Kunden den gesamten Betrag des Vertrages in Rechnung zu stellen.
6.8 Das Parkhaus behält sich das Recht vor, eine Buchung bis zu 72 Stunden vor Beginn der Buchung abzulehnen. In diesem Fall wird dem Kunden eine Alternative bei einem anderen Anbieter ohne zusätzliche Kosten angeboten oder er erhält den vollen Betrag seiner Buchung zurückerstattet.
6.9 Eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn der Kunde die in seiner Buchung angegebenen Zeiten nicht einhält.
6.10 Es gibt keine Rückerstattungen bei Problemen mit dem Flug des Kunden oder bei anderen Problemen, die sich daraus ergeben, dass der Kunde nicht in der Lage ist, gültige Informationen für seinen Flug zu erhalten.
6.11 Sollte der Anbieter aufgrund von Fehlern bei den Daten oder bei den Ankunfts- oder Abfahrtszeiten, die der Kunde bei seiner Buchung angegeben hat, und ohne vorherige Änderung warten müssen, behält sich der Parkplatz das Recht vor, dem Kunden zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen. Diese können von ADOPTEUNPARKING nicht zurückerstattet werden.
Artikel 7 - Einrichtung eines ADOPTEUNPARKING-Kontos
7.1 Der Kunde kann, wenn er es wünscht, sein ADOPTEUNPARKING-Konto einrichten. Dort findet er seine Buchungen und seine Guthaben, falls er welche hat.
7.2 Es wird empfohlen, das Passwort regelmäßig zu ändern.
7.3 ADOPTEUNPARKING verpflichtet sich, die Informationen des Kunden auf sichere Weise zu speichern.
7.4 Der Kunde ist allein verantwortlich für die Verwendung seiner Kennungen und/oder für die von seinem ADOPTEUNPARKING-Konto aus durchgeführten Aktionen. Sollte der Kunde seine Zugangsdaten weitergeben oder zu anderen Zwecken als ihrem ursprünglichen Zweck verwenden, behält sich ADOPTEUNPARKING das Recht vor, das Konto des Kunden ohne Vorankündigung oder Entschädigung zu löschen, selbst wenn der Kunde ein oder mehrere Guthaben auf seinem Konto hatte.
7.5 ADOPTEUNPARKING kann nicht für den Fall haftbar gemacht werden, dass die Identität eines Kunden über sein Konto missbraucht wird. Es wird davon ausgegangen, dass der Zugang und die Aktionen, die mit dem ADOPTEUNPARKING-Konto eines Kunden durchgeführt werden, ausschließlich von diesem Kunden vorgenommen werden.
7.6 Im Falle eines Verlustes, einer Entwendung oder einer nicht autorisierten Nutzung der Kundenkennungen und der sich daraus ergebenden Konsequenzen liegt die Verantwortung ausschließlich beim Kunden. Er muss ADOPTEUNPARKING unverzüglich per E-Mail an [email protected] davon in Kenntnis setzen.
7.7 Der Kunde kann sein ADOPTEUNPARKING-Konto jederzeit schließen, indem er eine E-Mail an [email protected]
ADOPTEUNPARKING wird dann das Kundenkonto in kürzester Zeit deaktivieren. Im Falle eines Guthabens auf diesem Konto kann keine Rückerstattung erfolgen.
Artikel 8 – DWiderrufsrecht
8.1 Der Kunde kann sein Widerrufsrecht nicht in Anspruch nehmen, wenn er einen Shuttle-Service gebucht hat. Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden, wenn eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Transport und/oder Unterbringung zu einem bestimmten Zeitpunkt und während eines bestimmten Zeitraums erbracht wird (vgl. Artikel L221-2 des Handelsgesetzbuchs).
8.2 Beim Kauf eines Shuttle-Dienstes und damit beim Abschluss des Vertrags hat der Kunde kein Widerrufsrecht.
Artikel 9 - Beschwerden
9.1 Beschwerden in Bezug auf den Vertrag müssen vom Kunden innerhalb eines Monats nach Beendigung des Vertrags per Post an den Sitz des Unternehmens ADOPTEUNPARKING oder per E-Mail an [email protected] eingereicht werden. Bei schriftlichen Schreiben gilt das Datum des Poststempels.
9.2 Bezüglich Beschwerden über den Anbieter muss sich der Kunde mit diesem in Verbindung setzen. Er findet die Kontaktdaten des Parkplatzes auf seiner E-Mail mit der Buchungsbestätigung. ADOPTEUNPARKING wird ihm die erforderlichen Kontaktdaten mitteilen können, wenn der Kunde sie anfordert.
9.3 Eine Beschwerde setzt die Zahlungsverpflichtung des Kunden in keiner Weise aus.
9.4 Um berücksichtigt zu werden, muss die Beschwerde möglichst viele Einzelheiten über die festgestellten Fehler oder Mängel enthalten. Außerdem sollte sie die Einzelheiten der Buchung des Kunden enthalten (Name, Kontaktdaten, Buchungsnummer).
Artikel 10 - Verantwortung ADOPTEUNPARKING
10.1 Die Firma ADOPTEUNPARKING betreibt und verwaltet eine Buchungsplattform. Sie fungiert als Vermittler und sendet lediglich eine Buchung an den Anbieter. Die Buchung ist eine Transaktion zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
10.2 Auf ADOPTEUNPARKING kann auf eine Website Dritter verwiesen werden. Wenn dies der Fall ist, war sie nicht Gegenstand einer Untersuchung oder Analyse durch ADOPTEUNPARKING. Die Gesellschaft ADOPTEUNPARKING kann nicht für die Informationen und oder den Inhalt der Internetseite, auf die die Plattform verwiesen hat, haftbar gemacht werden.
10.3 ADOPTEUNPARKING haftet nicht für eventuelle Schäden am Fahrzeug des Kunden während des Zeitraums, in dem die Verwaltung des betreffenden Fahrzeugs dem Anbieter obliegt. Ebenso ist ADOPTEUNPARKING niemals verpflichtet, dem Kunden die daraus entstehenden Schäden zu bezahlen.
10.4 ADOPTEUNPARKING kann nicht für die Versäumnisse der Dienstleister haftbar gemacht werden, insbesondere im Falle der Beschädigung von Gütern und Personen oder im Falle der Nichtdurchführung der Leistung.
10.5 ADOPTEUNPARKING kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde die Adresse des Dienstleisters nicht findet. Da alle Informationen, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind, in der Bestätigungsmail des Kunden angegeben werden.
10.6 ADOPTEUNPARKING übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass der Zugriff auf die Website zeitweise nicht möglich ist. ADOPTEUNPARKING wird sich bemühen, seine Kunden im Falle einer geplanten Unterbrechung und/oder einer längeren Unterbrechung zu informieren.
Artikel 11 - Verantwortung des Kunden
11.1 Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung dafür, dass er zu der bei Vertragsabschluss angegebenen Zeit beim Anbieter anwesend ist.
11.2 Der Kunde vergewissert sich, dass er nach der Bezahlung seiner Bestellung seine E-Mail mit der Buchungsbestätigung erhalten hat. Er vergewissert sich, dass er über alle für die ordnungsgemäße Erfüllung seines Vertrags erforderlichen Angaben verfügt (Adresse, Kontaktdaten, Anweisungen des Parkhauses). Er vergewissert sich außerdem, dass alle in seine Buchung eingetragenen Informationen richtig und gültig sind.
11.3 Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Informationen, die er selbst bei seiner Buchung eingetragen hat. Sollte ein Fehler vorliegen und dieser nicht nachträglich durch eine E-Mail an [email protected] korrigiert worden sein, ist das Partner-Parkhaus berechtigt, vom Kunden eine zusätzliche Gebühr zu verlangen.
Artikel 12 - Höhere Gewalt
12.1 ADOPTEUNPARKING kann nicht für die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung einer seiner Verpflichtungen im Falle höherer Gewalt haftbar gemacht werden.
12.2 Höhere Gewalt liegt vor, wenn sich ein Ereignis der Kontrolle der Gesellschaft ADOPTEUNPARKING entzieht, das bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen nicht durch geeignete Maßnahmen vermieden werden können.
12.3 Im Falle eines vorübergehenden Ereignisses wird die Erfüllung der Verpflichtung ausgesetzt, es sei denn, die dadurch verursachte Verzögerung zwingt zur Aufhebung des Vertrags. Im Falle eines endgültigen Hindernisses wird der Vertrag dann aufgehoben.
12.4 Im Falle des Eintretens einer höheren Gewalt wird ADOPTEUNPARKING den Kunden so schnell wie möglich darüber informieren.
Artikel 13 – NichtigkeitRechtswidrigkeit, Unanfechtbarkeit
Sollte eine Bestimmung dieser AGB durch eine gerichtliche Entscheidung als nichtig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar angesehen werden, bleiben die übrigen Bestimmungen der AGB in Kraft und die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der AGB wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Artikel 14 - Streitigkeiten
14.1 Für Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der am Anfang dieser AGB angegebenen Post- oder E-Mail-Adresse von L'entreprise.
14.2 Der Kunde wird darüber informiert, dass er in jedem Fall eine konventionelle Schlichtung bei der Schlichtungsstelle für die Tourismus- und Reisebranche (www.mtv.travel) im Falle einer Anfechtung.
14.3 Alle Streitigkeiten, zu denen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die in Anwendung derselben geschlossenen Verträge Anlass geben könnten, die sowohl ihre Gültigkeit, ihre Auslegungen, ihre Ausführung, ihre Kündigung, ihre Folgen und ihre Konsequenzen betreffen und die zwischen ADOPTEUNPARKING und dem Kunden nicht gelöst werden konnten, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts unterbreitet.
Artikel 15 – Informatik und Freiheiten
15.1 In Anwendung des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 wird darauf hingewiesen, dass die namentlichen Daten, die vom Kunden angefordert werden, insbesondere für die Bearbeitung seiner Bestellung und die Erstellung der Rechnungen erforderlich sind. Diese Daten können an eventuelle Partner von ADOPTEUNPARKING weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung der Bestellungen betraut sind.
15.2 Der Kunde verfügt gemäß den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften über ein ständiges Zugangs-, Änderungs-, Berichtigungs- und Einspruchsrecht in Bezug auf die ihn betreffenden Informationen. Dieses Recht kann ausgeübt werden, indem eine E-Mail an folgende Adresse gesendet wird: [email protected]
Artikel 16 – Persönliche Daten
16.1. Ihre Daten können gesammelt werden, wenn Sie die ADOPTEUNPARKING-Website besuchen, die Cookies verwendet, wenn Sie ein Konto auf der ADOPTEUNPARKING-Website erstellen, wenn Sie ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen. Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihnen ein möglichst reibungsloses und relevantes Surferlebnis auf der Website ADOPTEUNPARKING zu bieten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Ihre Kundenbewertungen zu verwalten, Zahlungen einzuziehen und Betrug zu bekämpfen.
16.2 Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Verwaltung der Kundenbeziehungen (GRC), des Kundendienstes (SAV) und des Ombudsdienstes, Verwaltung des Fernabsatzdienstes (VAD), Verwaltung der Kundenbeziehungen über die sozialen Netzwerke, Verwaltung der Marketing-/Werbeaktionen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website ADOPTEUNPARKING und Verwaltung der Zahlung der Bestellungen. In Bezug auf die Marketing-/Werbeaktionen ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung je nach Fall Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse.
16.3 Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Bewertungen auf der ADOPTEUNPARKING-Website zu hinterlassen und diese mit der Kundengemeinschaft zu teilen.
16.4 Wir verarbeiten Ihre Daten, um ausstehende Zahlungen einzutreiben und Betrug zu bekämpfen. Die Unterzwecke dieser Verarbeitung sind die Sicherung von Zahlungen, die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und die Verwaltung des Inkassos.
16.5 Wir verarbeiten Ihre Daten, um die Operationen des Werbevertriebs von ADOPTEUNPARKING zu verwalten. Die Unterzwecke dieser Verarbeitung sind die Verwaltung von technischen Vorgängen bei potenziellen Kunden, die Auswahl von Personen zur Durchführung von Studien im Anschluss an Werbekampagnen, die Durchführung von Werbeaktionen, die Erstellung von Handelsstatistiken, die Neukundengewinnung durch uns oder durch Partner von Kunden- und Interessentendateien, die Aktualisierung der Werbedateien durch die für die Verwaltung der Widerspruchsliste gegen Telefonwerbung zuständige Stelle, die Organisation von Gewinnspielen, Lotterien oder anderen Werbeaktionen mit Ausnahme von Online-Glücksspielen und die Anreicherung der Kunden- und Interessentendateien.
16.6 Ihre Daten werden in keiner Weise mit Dritten geteilt, außer unter den folgenden präzisen Umständen:
- Im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Bestellungen geben wir Ihre Daten an bestimmte Dienstleister weiter, die auf Banktransaktionen (z. B. Banken, Zahlungsdienstleister), die Verwaltung der Kundenbeziehung, den Kundendienst, die Bereitstellung von Garantie- oder Versicherungsprodukten und die IT-Entwicklung spezialisiert sind.
- In Bezug auf die Verwaltung von Kundenmeinungen geben wir Ihre Daten an einen Dienstleister weiter, der auf die Erfassung und Verarbeitung von Kundenmeinungen spezialisiert ist.
16.7 Die Hauptkategorien der von ADOPTEUNPARKING gesammelten Daten werden für die folgenden Zeiträume aufbewahrt:
- Bei potenziellen Kunden werden die Daten 3 Jahre lang ab dem letzten Kontakt des potenziellen Kunden im laufenden Archiv aufbewahrt (d. h. sie sind für die betreffenden Abteilungen von ADOPTEUNPARKING routinemäßig zugänglich). Eine Zwischenarchivierung (die Daten betrifft, die für die betroffenen Abteilungen noch von administrativem Interesse sind, wie z. B. im Falle von Rechtsstreitigkeiten, und deren Aufbewahrungsfristen durch die geltenden Verjährungsvorschriften festgelegt werden) wird für diese Daten nicht durchgeführt.
- Bei Bestellungen werden die Daten fünf Jahre lang nach Beendigung der Nutzung der Bestellungen des Kunden im laufenden Archiv aufbewahrt, und fünf Jahre lang nach Beendigung der Aufbewahrung im laufenden Archiv im Zwischenarchiv.
- Bei Kunden werden die Daten 5 Jahre lang nach Beendigung der Geschäftsbeziehung in den laufenden Archiven und 5 Jahre lang nach Beendigung der Aufbewahrung in den laufenden Archiven in den Zwischenarchiven aufbewahrt.
- Bei Kreditkartendaten werden die Daten im laufenden Archiv für die Gültigkeitsdauer der Kreditkarte plus einen Tag aufbewahrt. Für diese Daten wird keine Zwischenarchivierung durchgeführt.
16.8 Wenn Sie von der Werbung betroffen sind und sich dagegen wehren möchten :
- Wenn Sie von Telefonwerbung betroffen sind, können Sie auch die Verwendung Ihrer Telefonnummer durch Partner von ADOPTEUNPARKING ablehnen, indem Sie sich kostenlos auf der Website registrieren lassen www.bloctel.fr
- Wenn Sie von der E-Mail-Werbung betroffen sind, können Sie die Newsletter auch ändern oder abbestellen, indem Sie auf die Hyperlinks "Meine Abonnements verwalten" oder "Mich abmelden" in jedem Newsletter klicken oder indem Sie direkt auf Ihr Kundenkonto bei ADOPTEUNPARKING gehen, indem Sie auf den Link "Meine Newsletter" klicken.
- Wenn Sie von der Werbung per SMS betroffen sind, können Sie sich auch abmelden, indem Sie den Vermerk "STOP SMS" an die Nummer 36007 senden oder indem Sie direkt auf Ihr Kundenkonto bei ADOPTEUNPARKING gehen und dort auf den Link "Meine Newsletter" klicken.
16.9 Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL : www.cnil.fr). Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder bei Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns kontaktieren, indem Sie Ihre Anfrage über Ihren Kundenbereich übermitteln oder, indem Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] senden, oder indem Sie uns einen Brief an folgende Adresse schicken: ADOPTEUNPARKING, 15 allée des acacias, Parc Innolin, Bat C, 33700 MÉRIGNAC - FRANCE. Wir werden Ihnen innerhalb von maximal einem Monat nach dem Datum des Eingangs Ihrer Anfrage eine Antwort zusenden.
Artikel 17 – Geltendes Recht und Sprache
17.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht und sind diesem unterworfen.
17.2 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall allein der französische Text maßgeblich.
Diese AGB wurden von einem spezialisierten Anwaltsservice erstellt, sie unterliegen dem Urheberrecht.
