Fragen, die sich jeder stellt

Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, warum die Menschen bei der Landung eines Flugzeugs klatschen, wie Piloten und Flugbegleiter auf Langstreckenflügen schlafen oder ob Flugzeuge im Autopilot-Modus alleine fliegen. AdopteUnParking lässt Sie hinter die Kulissen von Flugzeugen und ihrer Besatzung blicken.

Die Geheimnisse des Cockpits

Haben Sie schon einmal ein Flugzeugcockpit gesehen? Dieser Raum wird auch als Cockpit bezeichnet. Erst durch diesen kleinen Raum voller Knöpfe, Bildschirme und Joysticks aller Art kann sich das Flugzeug in die Lüfte erheben. Es gibt sie vom Boden bis zur Decke! Wenn Sie noch nie eines gesehen haben, garantieren wir Ihnen, dass es beeindruckend ist. Dort sind zwei wichtige Besatzungsmitglieder zu sehen: der Pilot und sein Kopilot.

Wozu dient ein Kopilot?

Wie Sie bereits wissen, befinden sich im Cockpit der Pilot und sein treuer Begleiter, der Copilot. Sie sind immer mindestens zu zweit in diesem engen Raum. Aber verstehen Sie mich nicht falsch, der Copilot ist genauso qualifiziert wie ein Pilot, um ein Flugzeug zu steuern. Man muss sich vor Augen halten, dass ein Kopilot keineswegs ein Lehrling ist, sondern die gleichen Verantwortlichkeiten und Pflichten hat wie ein Pilot. Er hat genauso viele Starts und Landungen zu bewältigen wie sein Kollege. Er nimmt auch an den Entscheidungen teil, die während eines Fluges getroffen werden. Allerdings ist er der Pilot, der offiziell für einen Flug zuständig ist. Da er offiziell die Leitung hat, liegt die Verantwortung bei ihm. Mehr Verantwortung bedeutet auch ein höheres Gehalt.
Ein Kopilot wird nicht zum Piloten, wenn er an Fähigkeiten oder Erfahrungen gewinnt. Ein Kopilot wird einfach zum Piloten, wenn sein Dienstalter es erlaubt. Das Dienstalter in der Luftfahrt ist etwas relativ Kompliziertes. Es kommt häufig vor, dass ein Pilot zum Senior-Copiloten wird, weil er im Vergleich zu einem Junior-Piloten bessere Vorteile hat (höheres Gehalt, freie Wahl des Flugplans und der Flugziele usw.). Sie können also bei Ihrem nächsten Flug im Cockpit leicht erkennen, dass Ihr Pilot jünger ist als sein Copilot.

Was passiert, wenn einer der Fahrer krank wird?

Wir sind nie davor gefeit, dass einer der Piloten in unserem Flugzeug krank wird. Und wenn Sie wirklich Pech haben, sind Ihre beiden Piloten nicht in der Lage, Ihr Flugzeug zu steuern... Was passiert dann? Wenn sich ein dritter Pilot im Flugzeug befindet, wird er das Steuer übernehmen, aber wenn es nur zwei Piloten gibt, wird die Crew versuchen, zu sehen, ob jemand von den beiden anderen Piloten in der Nähe ist. Passagiere hat Flugerfahrung. Leider hat außer den Piloten kein anderes Besatzungsmitglied gelernt, ein Flugzeug zu fliegen und mit den Fluglotsen zu kommunizieren. Daher wird es notwendig sein auf dem nächstgelegenen Flughafen landen.
Seien Sie versichert, dass es äußerst selten vorkommt, dass Ihre beiden Fahrer gleichzeitig krank werden. Diese haben eine ganze Reihe von Tricks auf Lager, um dies zu verhindern. Sie bestellen immer verschiedene Gerichte, manche bringen sogar ihr eigenes Essen mit.

Macht der Autopilot die ganze Arbeit?

Lassen Sie sich nicht täuschen, Flugzeuge fliegen sich nicht von selbst! Entgegen der landläufigen Meinung erfordert das Steuern eines Flugzeugs einen echtes Know-how die nur von Menschenhänden ausgeführt werden können. Beim Fliegen eines Flugzeugs werden einige Dinge von den Besatzungsmitgliedern in die Wege geleitet. Es ist nicht mehr so, dass die Piloten das Flugzeug ständig mit ihren Händen am Steuerknüppel lenken, wie es in Filmen der Fall ist, sondern praktisch das gesamte Flugzeug wird auf die eine oder andere Weise durch ihre Handlungen gesteuert. Selbst der Autopilot wird durch die Anweisungen der Piloten gesteuert. L'Flugzeug funktioniert durch Automatisierung. Automatisierung ist die Verwendung von Systemen und Software zur Durchführung von Aufgaben, die nicht mehr von Menschenhand erledigt werden müssen. Mit anderen Worten: Um ein Flugzeug zu landen, müssen die Piloten zum Beispiel verschiedene Knöpfe und Hebel drücken und einrasten lassen damit das Flugzeug sicher landet. Es ist also unmöglich, dass ein Flugzeug ohne das Eingreifen der Piloten landet, die dem Flugzeug sagen müssen, wie es die Dinge tun soll. Selbst wenn der Autopilot aktiviert ist, müssen die Piloten dem Flugzeug sagen, wie es fliegen soll, in welcher Höhe, mit welcher Geschwindigkeit, wann es fliegen soll und vieles mehr.
In Wirklichkeit haben die Piloten von heute genauso viel oder sogar mehr im Cockpit zu tun als früher. Die Piloten fliegen ganz anders als noch vor ein paar Jahre aber es wäre falsch zu sagen, dass sie weniger zu tun haben und dass ihre Arbeit weniger wichtig ist.

Die Geheimnisse der Kabine

Wir wissen jetzt, was im Cockpitbereich passiert, aber viele urbane Legenden ranken sich um die Kabine, den Ort, an dem sich alle Passagiere und wo ein Großteil des Fluges arbeitet, die Stewards (Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen). Für Sie entmystifiziert AdopteUnParking das Ganze ein wenig.

Warum klatschen die Passagiere?

Um Sie nicht zu belügen: Niemand weiß es genau. Dieses Phänomen wird immer seltener, aber in den späten 70er und frühen 80er Jahren war es üblich, bei der Landung zu klatschen. Auch in der Economy Class kommt es noch gelegentlich vor, dass man diesen Applaus hört. Die Reisenden stehen näher beieinander und die Gelegenheit ist daher leichter zu nutzen. Man könnte sagen, dass es eine Art von den Besatzungsmitgliedern danken für ihre Arbeit vor allem während eines Langstreckenflugs, bei dem wir alle stundenlang in einem eher kleinen und damit intimeren Raum zusammen sind. Es ist möglich, dass dieser Applaus auch einfach nur Erleichterung nach einem Flug und einer sicheren Landung. Was denken Sie darüber? Gehören Sie zu denjenigen, die applaudieren?

Gibt es einen Geheimcode zwischen den Besatzungsmitgliedern?

Denn alle Fluggesellschaften haben eine bestimmte Sprache für eine Kommunikation zwischen den Piloten (im Cockpit) und Stewards (in der Kabine). Diese Kommunikation läuft über einen Soundsystem. Das Soundsystem ist das Audiosystem, über das Ton als Durchsage abgespielt werden kann. Wenn die Stewards also die Piloten auf einen Notfall hinweisen müssen, können sie dies über dieses System tun, indem sie "geheime Begriffe" oder spezielle Anrufoptionen verwenden. Dieses "geheime" Gesprächssystem ist besonders nützlich in Notfällen wie einer Flugzeugentführung.
Ein ehemaliger Pilot, der zu diesem Thema befragt wurde, gibt an, dass es keinen eigentlichen "Geheimcode" gibt, sondern eine Sprache, die in der Öffentlichkeit verwendet wird und deren Begriffe von den Reisenden möglicherweise nicht verstanden werden. Ein Beispiel hierfür ist der Begriff "cross-checked", der bedeutet, dass ein Flugbegleiter seine Aufgabe erledigt hat und sein Kollege sie überprüft hat.

Was passiert bei einem medizinischen Notfall?

Niemand ist vor einem medizinischen Notfall gefeit. Er kann zu einem unerwarteten und eher unpassenden Zeitpunkt eintreten, wie zum Beispiel während eines Fluges in über 9000 m Höhe. Egal aus welchem Grund, die Besatzungsmitglieder müssen wissen, wie sie schnell reagieren müssen. Der erste Schritt wird einfach sein Erste Hilfe leistenund dann bei den Passagieren nachzufragen, ob jemand von ihnen Arzt oder in der Medizin arbeiten würde und helfen könnte. Flugzeuge sind in der Regel mit einem Defibrillator ausgestattet. In Notfällen müssen Piloten unter Umständen auf dem nächstgelegenen Flughafen landen damit Hilfe die Arbeit übernehmen kann.

Die Geheimnisse des Flugzeugs

Nachdem wir nun die kleinen Geheimnisse der Besatzungsmitglieder kennen, wie sieht es mit dem Flugzeug selbst aus? Hat es Geheimnisse, die uns, den einfachen Passagieren, verborgen bleiben?

Gibt es einen geheimen Raum?

Die Antwort lautet: Ja! In den meisten Flugzeugen gibt es einen geheimen Raum, und dieser Raum ist ein Schlafsaal. Dieser Schlafraum wird von den Besatzungsmitgliedern auf sehr langen Flügen genutzt. Für die Sicherheit aller, sowohl der Passagiere als auch der Besatzung, ist es wichtig, dass jedes Besatzungsmitglied ausgeruht ist und vor allem in jeder Minute des Fluges wachsam bleibt. Deshalb können sie sich in einem Schlafsaal ausruhen, in dem jedes Bett einen Vorhang für mehr Privatsphäre hat, aber auch einen Gurt, den sie während des Schlafs anlegen müssen, um sicher zu sein. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie diesen Raum jemals zu Gesicht bekommen, aber Sie sollten wissen, dass es bei einem Langstreckenflug sehr wahrscheinlich ist, dass Ihr Flugbegleiter oder einer Ihrer Piloten über Ihrem Kopf oder unter Ihren Füßen ein Nickerchen macht.

Start und Landung: Warum offene Fenster?

Wenn Ihre Fenster beim Start und bei der Landung Ihres Flugzeugs geöffnet bleiben müssen, dann nicht nur, um die Aussicht zu genießen, sondern aus folgenden Gründen Sicherheit. Genauso wie Ablagen und Sitze hochgeklappt werden müssen, werden Sie von den Flugbegleitern aufgefordert, Ihre Fenster zu öffnen, wenn Sie abheben oder landen. Diese Aufforderungen sind einfache Vorsichtsmaßnahmen, die Ihr Leben retten können. Wenn etwas passiert und Sie das Flugzeug notfallmäßig evakuieren müssen, können die Besatzungsmitglieder dank der freien Sicht durch die geöffneten Fenster erkennen, auf welche Seite sie am besten alle evakuieren sollten. Dank der hochgeklappten Ablagen und Sitze können Sie Ihren Sitzplatz schneller verlassen. Alles ist auf Ihre Sicherheit ausgerichtet. Die Flugzeugbesatzung hat 90 Sekunden oder 1m30s, um das Flugzeug zu evakuieren. Es ist daher besser, wenn alles getan wird, um die Passagiere schnell aus dem Flugzeug zu bringen.

Muss ich mir Sorgen machen, wenn sich die Flügel bewegen?

Nein, ganz im Gegenteil. Beunruhigend wäre es, wenn sich die Flügel des Flugzeugs nicht bewegen würden. Wenn dies der Fall wäre, könnten die Flügel während der Turbulenzen zerstört werden. Keine Panik also, das ist völlig normal dass sich die Flügel Ihres Flugzeugs bewegen, wenn Turbulenzen auftreten. Moderne Flugzeuge wurden so konstruiert, dass die Flügel stark genug sind, um Turbulenzen problemlos zu überstehen. Ein Pilot erklärt, dass die größte Gefahr während Turbulenzen seiner Meinung nach nicht die Gefahr ist, dass das Flugzeug beschädigt wird, am gefährlichsten ist es, wenn sich ein Passagier verletzt aufgrund von Turbulenzen und weil er sich nicht angeschnallt hat. Deshalb ist es empfehlenswert, sich während des gesamten Fluges anzuschnallen.

Da Sie nun alles über Flugzeuge und ihre Besatzung wissen, können Sie Ihren Flug ohne Angst antreten. Und damit Sie noch entspannter fliegen können, vergessen Sie nicht, Ihren Parkplatz oder Ihr Valet Parking in der Nähe Ihres Flughafens zu buchen. Wir haben übrigens Superparkplätze in der Umgebung des Flughafens von Toulouse um nur einige zu nennen.

Ähnliche Beiträge

  • Mit dem Haustier fliegen

    Wenn wir ein Haustier haben, ist es immer kompliziert, in den Urlaub zu fahren. Wenn wir es nicht mitnehmen können, müssen wir jemanden finden, der auf das Tier aufpassen kann, sei es bei einem Hausbesuch oder direkt bei der Familie oder bei Freunden. Wir können es auch für die Dauer der Reise in einer speziellen Pension unterbringen, aber solche Optionen können schnell teuer werden.Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass AdopteUnParking Ihnen alle Tipps und Informationen geben kann, wie Sie mit Ihrem Haustier im Flugzeug reisen können? Wo wird mein Haustier untergebracht? Wenn es um die Sicherheit und die Vorschriften für Reisende geht, sind Fluggesellschaften nicht zimperlich, aber wenn es sich um ein Tier handelt, werden die Vorschriften verschärft.....

  • A la bonne franquette!

    Bonvivants, angehende Önologen, leidenschaftliche Gastronomen - dieser Artikel ist für Sie. Wenn für Sie eine Reise eine einmalige Gelegenheit ist, neue Geschmäcker zu entdecken und einzigartige kulinarische Erfahrungen zu machen, dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie einige Ideen für Reiseziele, die Sie auf eine Reise voller Geschmackserlebnisse mitnehmen können. Europa der Geschmäcker Man muss nicht immer weit reisen, um tausendundeine Geschmacksrichtung zu entdecken. In Europa gibt es viele Länder und Kulturen, die reich an Geschmäckern sind. Der französische Südwesten Es ist kein Geheimnis, aber eine Erinnerung daran kann sich als nützlich erweisen. Der französische Südwesten ist nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seine Gastronomie berühmt. Wir besitzen eines der ältesten und renommiertesten Weinbaugebiete der Welt: das Weinbaugebiet Bordeaux. Insgesamt 6...

  • Schnee und Auto - passen sie gut zusammen?

    Es ist Winter, es ist kalt, wir gehen immer mehr bedeckt nach draußen: Schal, Handschuhe, Mütze, Daunenjacke, Après-Ski usw. Im Januar und Februar sind Schneefälle zu erwarten. Niemand wird verschont bleiben. Das gesamte Gebiet wird das Recht auf seine weiße Landschaft haben. Aber Vorsicht: Schnee, so schön er auch sein mag, kann beim Autofahren gefährlich werden. Um die richtigen Schritte für Ihr Auto und sich selbst im Falle von Schnee zu haben, gibt Ihnen AdopteUnParking.com einige Informationen und Details, die Sie wissen sollten. Einfache, aber wirksame Gesten Seien Sie bei Schnee vorsichtig, wenn Sie mit dem Auto fahren müssen. Die Sicht, wenn es schneit, kann schlecht sein, die Straßen können sehr schnell rutschig werden. Seien Sie noch aufmerksamer und ...

  • Der Valet Parking Service? Nur Vorteile

    Der Valet-Parking-Service bietet alle Vorteile eines privaten Parkplatzes, aber mit noch mehr Vorteilen. Diese Art von Service, die bei den Kunden immer beliebter wird, vereint Schnelligkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit. Heutzutage findet man viele Parkplätze rund um Flughäfen. In Zeiten hohen Verkehrsaufkommens, wie z. B. während der Ferien, ist es jedoch oft schwierig, einen Parkplatz zu finden. Aus diesem Grund wenden sich immer mehr Menschen an Valet-Parking-Anbieter. AdopteUnParking ist da keine Ausnahme und wir werden Ihnen alles erzählen. Was ist ein Valet-Parking-Service? Wir haben verstanden, worum es bei Parkplätzen in Flughafennähe geht, aber was ist der Unterschied zu einem Valet-Parking-Service? Das Konzept Wenn wir an Valet Parking denken, sehen wir sofort, dass es...

  • Wie wäre es, wenn wir morgen wegfahren?

    Was wäre, wenn Sie aus einer Laune heraus, ganz plötzlich, Lust auf eine Reise bekämen? Gehören Sie eher zu denjenigen, die sich auf den Weg machen, oder zu denen, die sagen, dass es morgen zu spät ist, um zu verreisen? Egal, ob Sie Ihren Wünschen folgen oder nicht, AdopteUnParking wird Ihnen ein paar Tipps und Tricks geben, wie Sie eine Last-Minute-Reise am besten vorbereiten können. Keine Panik! Eine Reise am Vorabend für den nächsten Tag vorzubereiten, erfordert ein gewisses Maß an Organisation und vor allem an Zen. Keine Sorge, Sie haben noch ein wenig Zeit, um Ihre Reise vorzubereiten. Angst vor hohen Flugpreisen - nein! Das Gerücht, dass man in letzter Minute noch tolle Schnäppchen machen kann, und das ist...

  • Auf Entdeckungsreise in Ländern ohne Touristen

    Du reist gerne und kannst das nur im Sommer tun, aber du hast es satt, in Touristenländern zu sein, in denen es mehr Reisende als Einheimische gibt? Hier sind 10 Reiseziele, in denen sich Touristen rar machen. 5 wenig bekannte Länder Der Sommer ist eine gute Jahreszeit, um in unbekannte Länder zu reisen, fernab vom Touristenrummel. Staunen, entdecken und genießen Sie fernab der Massen. Neukaledonien Lust auf Abwechslung, Eidechsen am Strand und Schwimmen in türkisfarbenem, lichtdurchlässigem Wasser? Willkommen in Neukaledonien. Hallo paradiesische Landschaften, Abenteuer in unberührten Wäldern und die Entdeckung einer reichen Kultur. Neukaledonien steht für: üppige Natur, warme Sandstrände,...