Es ist Winter, es ist kalt, wir gehen immer mehr bedeckt nach draußen: Schal, Handschuhe, Mütze, Daunenjacke, Après-Ski usw. Im Januar und Februar sind Schneefälle zu erwarten. Niemand wird verschont bleiben. Das gesamte Gebiet wird das Recht auf seine weiße Landschaft haben. Aber Vorsicht: Schnee, so schön er auch sein mag, kann beim Autofahren gefährlich werden. Um die richtiges Verhalten für Ihr Auto und für Sie bei SchneefallAdopteUnParking.com gibt Ihnen einige Informationen und Details, die Sie wissen sollten.
Einfache, aber wirksame Gesten
Seien Sie bei Schnee vorsichtig, wenn Sie mit dem Auto fahren müssen. Die Sicht, wenn es schneit, kann schlecht sein und die Straßen können sehr schnell glatt werden. Seien Sie noch aufmerksamer und fahren Sie im Schritttempo.
Sicheres Fahren
Schnee ist schön und hat etwas Magisches an sich, das uns in unsere Kindheit zurückversetzt. Leider ist als Autofahrer genau diese Schnee kann sehr schnell zu einem echten Problem werden. Das Fahren im Schnee kann riskant sein. Schnee ist eigentlich nur Wasser, und wenn es kalt wird, verwandelt sich das Wasser sehr schnell in Glatteis. Dieses Glatteis kann sich unter ein wenig Schnee verstecken und ist daher nicht sichtbar. Sie sollten daher sanft rollen wenn es schneit. Ihre Entfernung von Bremsen sich bei Glatteis verstärkt zeigt, halten Sie Abstand zu anderen Autofahrern. Vermeiden Sie außerdem plötzliches und schnelles Beschleunigen, da Sie dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren können. Um Ihr Fahrverhalten zu unterstützen, können Sie sich ausrüsten mit Schnee- oder Vierjahreszeitenreifen die Ihnen ein wenig mehr Stabilität und vonHaftung auf der Straße. Bei der schlechten Sicht, die Schneefall mit sich bringt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer gründlich überprüfen und sicherstellen, dass Sie gut sehen und gesehen werden. Wenn die Windschutzscheibe, die Fenster und die Heckscheibe vereist sind, sollten Sie sie natürlich vor der Fahrt enteisen.
Zusammenfassend ist es bei Schnee notwendig, dass SieIhr Fahrverhalten anpassen Fahren Sie langsam, beschleunigen Sie nicht schnell oder biegen Sie nicht abrupt ab, achten Sie auf gute Sicht für sich selbst und andere Autofahrer.
Bremsen und Batterie werden auf die Probe gestellt
Im Winter benutzen wir die Bremsen unseres Autos leichter. Daher verschleißen sie bei Regen, Schnee oder Eis schneller. Denken Sie also daran Ihre Bremsbeläge überprüfen lassen. Am besten ist es, sie vor dem Winter überprüfen zu lassen, aber wie das Sprichwort sagt: Besser spät als nie. Bei kalten Temperaturen oder gar Minusgraden ist es wichtig, dass Ihre die Batterie in gutem Zustand ist. Ihre Batterie wird nämlich mehr Energie für das Starten des Fahrzeugs bereitstellen müssen, wenn es kalt ist. Sie sollten daher bedenken, dass Sie bei Kälte möglicherweise nicht starten können. Wenn Ihr Fahrzeug älter wird, empfehlen wir Ihnen, sich für eine Starterbatterie. Das ist eine tragbare Batterie, mit der Sie bei einer Panne Ihrem Auto einen Energieschub geben können, damit es wieder anspringt. Wenn Sie können, ist der beste Weg, um Ihre Batterie zu schützen, das Innenparken Ihres Fahrzeugs.
Denken Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer daran Ihre Bremsen überprüfen unabhängig von der Jahreszeit. Denken Sie an die regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs und wenn Sie die Möglichkeit haben, in eine Garage zu investieren oder eine zu mieten, kann eine gute Lösung für viele Ärgernisse sein (es ist nicht sehr lustig, das Auto in der Kälte auftauen zu müssen, bevor man zur Arbeit fährt...).
Sein Auto pflegen
Es ist wichtig, sein Fahrzeug zu pflegen. Immerhin ist es ein Alltagsgegenstand, der für die meisten Haushalte unverzichtbar ist. Und nicht jeder von uns hat die Möglichkeit, regelmäßig das Auto zu wechseln. AdopteUnParking.com gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihr Fahrzeug schützen am besten.
Das Parken im Freien
Manchmal bleibt uns nichts anderes übrig, als unser Fahrzeug im Freien zu parken. Wir haben weder eine Garage noch einen überdachten Parkplatz. Wir müssen also tipps, wie man sein auto im Winter am besten schützt. Die Kälte kann sehr schnell zum Feind Nr. 1 Ihres Fahrzeugs werden. Um Ihr Auto vor der bitteren Kälte des Winters zu schützen, können Sie eine Spezialplane die das Fahrzeug vollständig schützt. Sie können sich auch für eine Windschutzscheibenschutz die vor Frost schützt, aber diese Option wird das Auto nicht vollständig vor Kälte schützen. Wenn es schneit, um das Motor Ihres Fahrzeugs können Sie eine Decke darüber legen (denken Sie daran, sie vor dem Losfahren zu entfernen!), der Luftfilter könnte der Kälte ausgesetzt sein und bei starkem Frost vereisen. Wir bitten Sie Ihr Auto waschen regelmäßig. Sand und Salz sind die schlimmsten Feinde Ihres Autos, sie können Ihre Kotflügel beschädigen und sogar Ihre Karosserie rosten lassen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Schäden, die durch Schnee und Kälte entstehen, nicht unbedingt von Ihrer Versicherung übernommen werden. Es sei denn, Sie haben eine Vollkaskoversicherung oder eine schneebezogene KlauselWenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich in der Schule wohlfühlen, müssen Sie für die Kosten aufkommen.
Das Parken in Innenräumen
Die Wunderlösung bei Schnee ist das Parken Ihres Fahrzeug in Innenräumen. So hat Ihr Auto keine Angst vor Schnee, Kälte oder Frost. Wenn Sie verreisen müssen, aber besorgt sind, dass Ihr Auto mitten im Winter im Freien geparkt werden muss, bietet Ihnen AdopteUnParking.com Partnerparkplätze mit überdachten Parkplätzen oder in Innenräumen als unsere Partner am Flughafen Nantes Atlantique. Zusätzlich zu einem Innen- oder überdachten Parkplatz bieten Ihnen alle unsere Partner die Möglichkeit, Ihr Auto in einem sicherer und bewachter Parkplatz : Überwachungskameras, Personal vor Ort 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Sie können beruhigt reisen, da Sie Ihr Auto an einem sicheren, wettergeschützten Ort wissen. Zögern Sie nicht, AdopteUnParking.com zu nutzen, um Parkhäuser oder Innenparkplätze im bestmöglicher Preis.
Schnee ist kein Geheimnis mehr für Sie. Sie wissen jetzt, wie Sie Ihr Auto unter allen Umständen richtig pflegen.













